|
Ausschreibung zum 21. Altenburger Schlosswaldlauf
Samstag, 13. Mai 2023
|
|
|
|
|
1. Wertungslauf zum VR Bank HessenLand-Cup 2023
|
|
|
Ort:
|
Start und Ziel ist am Sportheim des SV Altenburg, Am Schlossberg 49, 36304 Alsfeld
|
|
|
Startzeiten:
|
|
|
|
13.00 Uhr
|
Bambinilauf über ca. 0,8 Kilometer (Jahrgänge 2014 und jünger)
|
|
|
13.15 Uhr
|
Schülerlauf I über ca. 1,6 Kilometer (Jahrgänge 2011 bis 2013)
|
|
|
13.30 Uhr
|
Schülerlauf II über ca. 2,4 Kilometer (Jahrgänge 2008 bis 2010)
|
|
|
14.30 Uhr
|
Walking/Nordic-Walking mit Jedermann/Jederfrau-Lauf über 7 Kilometer
|
|
|
14.30 Uhr
|
Jedermann/Jederfrau-Lauf über 7 Kilometer
|
|
|
14.30 Uhr
|
Hauptlauf über 13 Kilometer
|
|
|
Klasseneinteilung
|
Frauen und Männer getrennte Wertung. Klasseneinteilung nach DLO alle 10 Jahre.
|
|
|
Streckenservice:
|
Leicht profilierte Waldstrecke. Der Streckenverlauf ist gut markiert. Jeder Kilometer wird angezeigt. Auf der Strecke werden Getränke angeboten. Am Ziel ist für das leibliche Wohl gesorgt.
|
|
|
Startgebühr:
|
Erwachsene:
|
|
6,- €
|
Schüler (Jahrgänge 2007 bis 2012)
|
2,- €
|
Bambini (Jahrgänge 2013 und jünger)
|
1,- €
|
DieStartgebühr ist vor Ort bei der Startnummernausgabe zu entrichten.
|
|
|
|
|
|
Anmeldung:
|
Anmeldungen können nur am Veranstaltungsort erfolgen.
Voranmeldungen sind nicht mehr möglich.
|
|
|
Startunterlagen:
|
Ab 12.00 Uhr bei der Anmeldung.
|
|
|
Training:
|
Ab 1. April 2023 ist ein Training auf den Originalstrecken zu den Lauftreffzeiten (jeweils Mo. und Do. 19.00 Uhr ab Sportheim Altenburg) möglich.
|
|
|
Auszeichnung/ Urkunden:
|
Alle Teilnehmer am Bambinilauf und an den Schülerläufen erhalten eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Die ersten drei Männer und Frauen des Hauptlaufs werden mit einer Urkunde und einem Sachpreis geehrt. Die jeweiligen AK-Sieger bei den Männer und Frauen des Hauptlaufs erhalten eine Urkunde.
Für den Jedermann-/Jedefraulauf werden nur die ersten drei Männer und Frauen mit einer Urkunde und einem Sachpreis geehrt (keine AK-Wertung).
Die anderen Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Urkunde.
|
|
|
|
Für Walking/Nordic-Walking findet beim Schlosswaldlauf auch in diesem Jahr eine Wertung statt.
|
|
|
Umkleideräume und Duschen:
|
Umkleiden und Duschen ist im Sportheim des SV Altenburg möglich.
|
|
|
Versicherung/ Haftung:
|
Die Veranstalter schließen ihre Haftung für einfache fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten oder Schäden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
Die Teilnehmer sind nach Maßgabe der Unfall-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung des Sportversicherungsvertrages über den Landessportbund Hessen e.V. versichert. Darüber hinaus, insbesondere für Diebstahl, wird keine Haftung übernommen. Mit der Anmeldung werden die Bestimmungen der Ausschreibung anerkannt.
Mit seiner Anmeldung bestätigt der Teilnehmer ausreichend auf den Wettkampf vorbereitet zu sein. Wir empfehlen, vor der ersten Teilnahme an einem Volkslauf sich ärztlich untersuchen zu lassen.
Der Veranstalter ist berechtigt bzw. verpflichtet in Fällen höherer Gewalt, behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühren und keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
|
|
|
Siegerehrung:
|
Die Siegerehrung findet unmittelbar nach Ende der Laufauswertung des Hauptlaufes statt.
|
|
|
VR Bank- HessenLand-Cup
|
Für die Cup-Wertung müssen mindestens vier der fünf gleichartigen Wettbewerbe (Hauptlauf, Jedermannlauf, Schülerlauf, Bambinilauf oder Walking/Nordic-Walking) in Altenburg, Lingelbach, Brauerschwend, Ehringshausen und Romrod beendet werden. Gewertet werden die vier besten Platzierungen.
|
|
|
|
Der Sieger/Die Siegerin erhält 200 Punkte, der/die Zweite 199 Punkte usw. Bei Punkgleichheit zählt das bessere Streichergebnis. Besteht auch danach noch Gleichheit, entscheidet das Lebensalter. Der ältere wird vor dem jüngeren gewertet.
|
|
|
|
Die ersten drei Frauen und Männer des Hauptlaufs erhalten Geldpreise (100,-/60,-/40,- €). Die Siegerehrung findet am 9. September 2023 in Romrod statt.
|
|
|
Auskünfte:
|
Weitere Auskünfte bei Reiner Kreuter, Kirchstr. 5, 36326 Antrifttal, (06635) 13 31 oder per e-mail an info@schlosswaldlauf.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorankündigungen
|
|
|
18. Lingelbacher Windmühlenlauf am Samstag, den 3. Juni 2023
(www.tsv-lingelbach.de)
|
2. Brauerschwender Basaltlauf am Samstag, den 8. Juli 2023
(www.tv-brauerschwend.de)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17. Ehringshäuser Haineslauf am Samstag, den 2. September 2023
(www.sv-ehringshausen.de)
|
8. Romröder Antriftlauf am Samstag, den 9. September 2023
(www.SF-Romrod.de)
|
|